LL#TMP ATARFRMT 0ATARI 0SWISS_* 0TIMES_*CHPA 0TIMES_*OBPA DIN A4 Leerzeile Standard Dateiliste _text Liste _note _-Flie _text \berschrift einger 0NOTE papyrus Version Winter 96/97 papyrus Version Winter @ [(c) @ [R.O.M. logicware$ Soft- Hardware sRaschdorffstra s13409 Berlin @Mailbox (030) (030) sTel. (030) sDiese papyrus stellt gering eingeschr dnkte Spezial version einzige Einschr dnkung einseitige Dokumente ausdrucken vnnen! vnnen wirklich intensiv testen, papyrus richtige Textverarbeitung2 wovon |berzeugt sind. sDiese ungew vhnliche _nahme beinhaltet intensives Vertrauen. _brau bitte nicht! werden bestimmt unserer Atari engagier Arbeit nicht reich; gute, arbeitsintensive Software dauerhaft terentwickelt werden, unsere honorieren. Sollten pyrus intensiv benutzen, bitten darum, Vollversion zulegen, zumal regelm _iger Programmneuerungen entwickeln papyrus Atari voller Kraft weiter, werden kommenden Jahren tolle papyrus-Versionen sehen bekommen. @Diese beliebig weitergegeben werden. Aber: andere vchten gerne vollst dndige Demos, bitte keine Dateien entfernen hinzuf |gen. Vollversion unsere obige Vertriebsadresse bezogen werden. papyrus, freundliche Textverarbeitung 198,- Quer-Upgrade Atari Textverarbeitungs- DTP-Programm2 Studenten-/Sch |ler-Version 149,- papyrus kompl. Handbuch angerechnet papyrus ziemlich allen Rechnern lauff dhig, etwas Atari haben: originalen Atari's Falcon), Apple Macintoshs (680x0er PowerPC) mittels MagiCMac, Janus-PC's, Gemulator, Hades, Medusa, Eagle Megabyte Arbeitsspeicher, Disketten laufwerken Wunsch steht leicht abgespeckte Version 1MB-Rech |gung. hACHTUNG langer Support-Erfahrung vchten Ihnen folgenden Punkt nahebringen, vernachl dssigt wird: spapyrus druckt jedem Drucker optimaler Qualit Sollten jedoch Druckerzeichens nicht ausgepackt z.B., dieser Demo-Masterdiskette drucken Druckerzeichens nicht installiert erscheinen Drucken Warnmeldungen, sprechenden Druckerzeichens nicht gefunden werden, papyrus benutzt Bildschirmzeichens Ausdruck |rlich einer schauderhaften) Qualit Papier |hrt! Falle eines schlechten Ausdruckes bitte kontrollieren, wirklich Druckerzeichens (*.L30 *.P24) angemeldet sind. sEinigee Einschr dnkungungen noch; Lizenzgr |nden Folgendes Vollversion dltlich fehlen Einzelnen: einige Farbbild-Treiber, darunter TIFF, JPEG, Photo-CD einige andere Textconverter, Ihnen erlauben, direkt Texte CyPress, Signum `Script einzulesen |rlich unter Beibehaltung Papier `formates, Formatierungen, Zeichens Textstiles) vrterb |cher Zeichensatzgr Punkt sowohl Swiss Times Zeichens eingesetzten 9-Nadel-Drucker sowie speziell `angepa Druckerzeichens Atari SLM804 Laserdrucker FAX-Programm leicht eingeschr dnkter Shareware-Version weiterhin vollen GOLD-Umfang, daher steht weniger Arbeits speicher |gung Standard-Version; Rechnern schon einmal etwas werden. sAllerdings heutzutage Rechner mindestens MegaByte schon "ange sagt" bedenkt, "DOSen" schon6 Rechner anfangen, werden haben |rlich Handbuch 49,- DM Schutzgeb erwerben vnnen, Ihnen |rlich angerechnet den). Ihnen entgehen Seiten reich bebilderter Information heiten papyrus Bedienung. Handbuch dnger-freundlich gehalten, Oaber Experten hilfreich einer Lesen etwas auflockernden Portion Humor geschrieben thematisch wachsenden Stufen aufgebaut, vtigen Tiefgang Profis allen Tricks vermissen lassen. reichhaltigen Kapitel |bersichtlich gehalten, griffigen \berschriften |sselw vrtern versehen; finden |bersichtlichen haltsverzeichnissen kurzes knappes sowie mehrseitiges allen Unterka0 piteln |sselw vrtern wieder. gelangweilte Profi findet seine Information extra Referenzteil seine Information dchtigen Stichwortverzeichnis nach. sSollten Handbuch scheuen: Naturgem einer Info-Datei diesem nicht vglich, |hrliche Anleitung bringen. gerade fassen drtetest" Benutzerf |hrung papyrus |berzeugt, viele Funktionen papyrus Anleitung intuitiv richtig bedient werden vnnen. Probieren finden dieser immerhin YPAP_KURS.PAP recht umfassende Kurzanleitung beinhaltet, sowie dieses Textes Tips, Ihnen Einstieg komplexere Funktionen papyrus erleichtern. dieser erstellte Dokumente normal abspeicherbar Normalversionen papyrus sowie papyrus wieder einge- lesen weiterverarbeitet werden. sEine Verwendung Funktionen papyrus GEM-Vektorgraphi Stichwortverzeichnis, Inhaltsverzeichnis etc.) bewirkt allerdings, danach abgespeicherte Dokumente Normalversion geladen, sprechenden Teile papyrus Version nachbearbeitet werden vnnen. papyrus Signum!2-, GDOS- entsprechende Betriebssystem- Erweiterung bspw. Speedo-, TrueType- Type1-Vektorzei chens verarbeiten. gelieferten Zeichens allerdings Copyright-Gr veschl |sselt, nicht anderen Textverarbeitungen Jnum!2, sondern dieser benutzt werden vnnen. sogar einem dnger-Teil Bedienung Atari allgemein versehen obwohl sowieso keine Handb |cher lesen normalen Lieferumfang papyrus enthaltenen Fonts |rlich vollst dndig Signum!2-kompatibel geschriebene Texte vnnen Zeichens dtzen Vollversion weiter bearbeitet werden. Einige nicht offensichtlichen, |tzliche Extras listen (doch noch) allen Dialogen, schattierte Eintr enthalten leichteren Erken einen Kringel-Pfeil rechts enthalten), vffnet Klick darauf Auswahlliste, andere Druckertreiber selektiert sonstwelche stellungen vorgenommen werden. dhlte Eintrag neue, aktive Zustand. @Hilfen passenden Druckertreibern finden Datei YDRUCKER.PAP Druckern (z.B. dltere Epson Seikosha, Citizen Swift,..), Druck wegoptimierung papyrus nicht recht klarkommen, emsigen zeitraubenden -herbewegungen Druckkopfes zeigt, sollten Druckertreiber benutzen, YOHNE Namen tragen. ihnen mierung abgeschaltet. @papyrus Ausdruck Schmuckfarben Lage. Farbdruck YEinstellung Druckpuffer mindestens stellen, damit Sache funktioniert. ausgef |hrte Aktionen abbrechen, indem nochmal rechte Maustaste |ckt. Aktion schon rechten Mausta begonnen, bricht |cken linken Maustaste Aktion rechten Maustaste hinten liegenden Fenstern arbeiten. @Fremdformat-Dokumente vnnen einfach Vffnen... einlesen YImport... allerdings Platz- Lizenzgr |nden Fremdfor2 stark eingeschr |gbar. @Kommen Aufruf papyrus Funktionen: Tabellen einzelne Linienteile |ckter [Control \-Taste selek tieren. Felder Spaltenbreite manipuliert nachdem mehrere Felder selektiert indem heraus markiert durch Klick niedergehaltener [Control \-Taste markiert. Tabellen-Zeilen zeugt [Control Return \. Inhaltsverzeichnis-Generator Absatz-Stilformat-Dialog kleinen Linealsymbol links horizontalen Lineal Inhaltsver zeichnis aufzunehmende Absatzformate ebenfalls dhlen. sogenannte sEintr Stichwortverzeichnis zuerst Dialog kann< Index selber erzeugen lassen. dtzliche YDokumenttypen Vorlagen Formulare lich. Formular-Felder werden umgewandelte Textobjekte realisiert. YSerienbrieffeld vnnen Platzhalter Import eines speziellen Feldes einem Datenbank-Export erzeugen. Erzeugung Serienbriefen/ geschieht ebenfalls diesem Dialog. sGerechnet Tabellen Linien ausblenden bellen _text vglich zeimlich alles innerhalb Tabellen realisieren). Hierzu nachdem Tabelle erzeugt chenfeld \"-Dialog Zahlen betreffende Formatierungen macht YFeldtyp @------------------------------------------- sHier jetzt Punkte, Version relevant einige Neuerungen Atari-Welt eingehen: papyrus "General |berarbeitung" Erreichen einfachster Portierbarkeit wichtigster Punkt papyrus Aufwand komplett |berarbeitet modernisiert, sozusagen "general |berholt" worden. Nutzen dabei papyrus deutlich kleiner schneller geworden komplexen Bereichen bspw. Tabellen Faktor Weiterhin haben papyrus Betriebssytem-unabh dngig gemacht entwickeln |brigens Atari) zentrale Version, minimalen Abweichungen Atari, OS/2, Macintosh Windows '95/NT Systemen weitgehend (soweit technisch vglich) identisch erscheint.2 zentrale Vorteile: papyrus Atari beruhigender Sicherheit weiterentwickelt vnnen sogar einer Geld-zur |ck-Garantie Ihrer letzten Zahlung gpapyrus Atari (egal, Neukauf upgrade) jeweils halbes gsprechen, Atari-Version jeder Weiterentwicklung immer profitiert unabh dngig unsicheren Atari-Marktes. Egal, welchem genannten, dufigsten Betriebssysteme befinden naher Zukunft finden diesen Systemen nahezu identisches papyrus, Texte unver dndert bearbeitet. Crossgrades papyrus Qeinem Betriebs system anderen ebenfalls |nstig aktuel$ Neupreises dltlich! Dateil dngen nicht erkennen, diese gepackt sind! Intensiv verfeinerte Menu- Dialog-Ordnung Orientierung neuen Standards haben _geblich einer Entwickler-Konferenz beteiligt (papyrus mittlerweile wichtiger Standard-Setzer Sachen Anwenderoberfl Atari akzeptiert). Dabei unserem intensiven Kontakt unseren Anwendern wurden viele Vorschl verbesserte Menu- Dialog-Struktur angetra haben bspw. dtzliches Dokument aufgenommen, Spezifika aktuellen finden (u.a. Dialog ehemali "Zoom", jetzt Eingang zweite Linealzeile gefunden hat). papyrus komplett 3D-Look dsthetischen |nden Farbe). Verbesserungen einem Punkt |berzeu lassen, dmlich unsere |rzel "Shift Clr/Home" "Control Clr/Home" entgegen einem neuen Standard belegt seien. unserer \berzeugung, dards wichtig durchg dngig gleich verst dndliche Benutzung Computern sind, haben Belegung papyrus mittlerweile herausgebildet benden Standard umgedreht: Shift Clr/Home springt jetzt Dokument-Ende Control Clr/Home Dokument-Anfang "Control jetzt Tastenk |rzel Zeile vschen. (Neue, zweite Linealzeile horizontalen Lineal jetzt zweite Zeile erreichen, immer derkehrend dufig gebrauchte Elemente untergebracht sind. Einzelnen: neuen namentlichen Textstile (s.u.), Zeichensatz Punktgr Oneuer freier (Lupe) sowie voreingestellten Zoom-Stufen sowie icons Text- Objektmodus sowie Erzeugung pyrus Vektorobjekten erreichbar sind. Sogenanntes "Echtzeit-Scrolling" Erweiterung Modernisierung papyrus GEM-F dhigkeiten papyrus jedem modernen Betriebssystem MagiC WinX) vglich, Bewegung Fenster-Sliderbalkens sofort Fenster sehen, welcher Textbereich Slider-Position entspricht. Freier neuen Lineal-Zeile findet Lupen-icon durch dessen Anwahl einen freien bekommt. Klick einfach zieht Maustaste einen Rahmen Bereich vergr haben vchte. Textstile Lineal links erreicht button neuen namentlichen stile, dhnlich schon bekannten Absatzformaten deren Erzeugung rechts neben Aufrufbutton Wiederverwendung findet. differenziert Zeichensatz, Punktgr Textattribute (kursiv etc.), Trennung getrennt voneinander |cksichtigen (also entweder alles zusam) dieser Arten). Textmakros Einstellung erreicht neuen Punkt Makros... durch Aufruf-K |rzel passenden |nschten Texteingaben sogar Angabe einer |rzel einzusetzenden papyrus-, ASCII- Datei definieren kann. Aufruf geschieht nachdem, individuelle Makro definiert entweder direkte Eingabe |rzels desgleichen zusammen Voller Zeichen-Reichtum Unicode Vektor-Zeichens enthalten Zeichen "altherge brachten" ASCII-Belegung Zeichen vorgesehen. Diese Beschr dnkung bisher daran, jedes Zeichen einem kodiert genau verschiedene einnehmen ja-nein-Zu 255). papyrus seine Unicode- RCodierung (zwei 65536 verschiedene dnde) Zeichen vollen Zugriff jeden Buchstaben Fonts; davon meist Buchstaben dchlich belegt; vnnen bspw. fremdsprachlichen1 Zeichens dtzen weitaus sein. Durch Tricks vtigt papyrus |brigens Zeichen, wirklich Sonderzeichen handelt; "normale" "verbrauchen" bisher Byte. Erreichbar Zeichen Folgenden beschriebenen neuen chenbelegung"-Dialog. Verhalten Zeichens Stellen beeinflu werden: Zuerst pauschal papyrus-weit Verhalten aller Vektorzeichens patibilit Dialog (Menu "Einstellung" "Atari-kompatibel" papyrus wohnt 8-Bit-breiter Zugriff Zeichen) "erweitert (Unicode usw.)" stellen. "Fontfamilien"-Dialog (erreichbar "laden..." "Zeichensatz-Auswahl") jeden Zeichensatz einzeln "Atari-Belegung benutzen" stellen, Unicode-Belegung manche Sonderzeichen anderen6 Stellen auftauchen ASCII-Belegung. Achtung: Pixel-Zeichens haben grunds dtzlich maximal Byte; daher macht Unicode-Belegung Dinger keinen Sinn. Diese |ssen grunds "Atari-Belegung" stehen sowie sollte |hrungszeichen-Automatik (s.u.) sein, Pixel-Zeichens dtzen unteres |hrungszeichen gibt. Dialog "Zeichenbelegung" Unicode Entsprechend gestiegenen Bedeutung Zeichenbelegungs-Tabelle wurde eigener Dialog "spendiert". diesem findet volle Unicode -Bele aller Vektor-Zeichens dtze, aller Zeichen mehreren Tausend Belegung Vektorzeichens dtze). vnnen Tastaturbelegung gewohnt Zeichen Mausklick Dialog geholt werden. Platzhalter variables Datum, Dokumentname, jeweils offset Dialog Platzhalter jetzt dtzliche Variablen |bernehmbar. Platzhalter Seitenzahl jetzt einen Summanden' angeben (einen "offset"). heutige immer aktuelle Datum einem offset verse dieser Tagen, Wochen Monate berechenbar. Weiterhin haben vielfachen Wunsch Namen aktuellen Textda sowie Datum letzten Dnderung Datei aufgenommen. Mehrseiten-Anzeige Dialog Darstellung Einstellung angeben, mehrere Dokument-Seiten aktuellen Dokumentfenster nebeneinander dargestellt werden sollen. dngig Papierformat" geschehen; bspw. einen DIN-A4-Bogen Etiketten-Spalten automatisch immer9 Etiketten nebeneinander dargestellt werden. paste Dialog-Eingabefeldern Eingabetexte Dialog-Eingabefelder aller papyrus-Dialoge vnnen jetzt Blockoperationen "ausschneiden", "kopieren" "einf |gen" manipuliert werden, Textteile Dokument mittels dieser? Blockoperationen einen Dialog hineinbringen kann. |hrungszeichen-Automatik Dialog "Diverses" "Einstellung" finden Funktion Nutzung einer |hrungszeichen-Automatik. Schalten entsprechende Checkbox vnnen Vektorzeichens dtzen unten liegende |hrungszeichen sowie unten liegende Apostroph automatisch erreichen tippen einfach einen gewohnt innerhalb zweier obenliegender |hrungszeichen Apostrophs, papyrus ersetzt automatisch vordere |hrungszeichen gegen unten liegendes. Achtung: Pixel-Zeichens enthalten keine unten liegenden |hrungszeichen, daher macht Automatik keinen Sinn, sondern erscheint sogar dlschlich anstelle ersten |hrungszeichens, Automatik Pixel-Zeichens dtzen eingeschaltet ist. Druckertreiber-Konzepte; Druckgeschwindigkeit Aufgrund neuen Optimierungen papyrus Druckgeschwindigkeiten! enorm gesteigert worden. Einen Hintergrunddruck Vielzahl aller |cksichtigenden Kombinationen Drucker Computer nicht exotischen Paarun garantieren, dennoch haben papyrus einen hohen techni schen Standard erreicht liegen aller Computer/Drucker-Paarungen extrem hohen Druckgeschwindigkeiten wenigen Sekunden Seite; normaler Atari druckt bspw. einem Laserjet parallele Schnittstelle vollgepropfte Seite Grafik kunden dtigen Return-Taste gemessen Seite Drucker herauskommt). wenig langsamer Ausdruck schnellstm Druckroutinen "fPRN" "iPRN", Hintergrunddruck! haben explizit |cksicht Ausdruck derzeit aktuellen Weiterentwicklungen Atari-Betriebssystemen genommen: papyrus besonders Ausdruck und/oder MagiC abgestimmt. Besonders Ausdruck MagiC Kombination neuen Release dessen Treiber "fPRN" externen Treiber "iPRN" OPeter Missel empfehlenswert; hierbei Druckzeiten Seite vglich!. empfehlen Druck einen externen Treiber (dies bspw. Druck MagiCMac notwendig). Haben MagiC, stellen "Treiber" unter "Ausgabe" Datei"; erscheinenden Dateiauswahl dhlen "U:\DEV\fPRN". Dieser NVDI-Treiber gewohnt parallele2 Schnittstelle rasend schnell. papyrus MagiC Druck stellen Ausdruck ebenfalls mittels Ausdruck Datei (Menu "Einstellung", Dialog "Drucker Konfiguration"; "Schnittstelle") Angabe Pseudo-Datei "U:\DEV\fPRN" shareware-Version dltlich Mailboxen geht's weiter? besten Ihrer Mitarbeit papyrus geworden gewaltige arbeitern |gen: bitten daher weiter Mitarbeit kritisieren schreiben |nsche! papyrus dndig weiter wachsen dabei seinen Charakter behalten: Anwendern, Ihnen, orientiert nicht unbedienbarer Funktionsmoloch werden! Richtung Weiterentwicklung Ihnen _geblich beeinflu Sollen dchstes Tabellensatz verfeinern, bspw. Spalten tauschbar Bereiche kopier- verschiebbar machen? danach lieber davor Farbbild-Ausgabe andere Raster-Ausgaben erweitert werden? welche Stelle sollen ebenfalls geplanten magnetischen Hilfslinien legen; wichtig Ihnen Objekt-Gruppen, Referenz-Noten, Literatur-Verwaltung, Dokumenten-Verwaltung Wortzahl etc.? Schreiben uns! Speedo: Vektorzeichens papyrus sinnvoll Speedo, Vektorzeichensatz-Skalierer stream arbeiten vnnen, bspw. steckt, sollte ATARI destens RAM-Speicher Festplatte |gen. empfohlenen Vektorzeichensatz-System, NVDI: Version Behne (aktuell z.Zt. "Speedo" Bitstream direkt NVDI-Programm eingebaut, ganzen Atari-System Vektorzeichens |gung stellt. Durch Teine bisher unerreichte enorme Arbeitsgeschwindigkeit Funktionst |chtigkeit Stabilit Systembeschleunigung sowie Vektorzeichensatz-Nut Zzung geboten. bewogen, Referenzsystem Vektorzei2 chensatz-Benutzung papyrus anzusehen. einem Mischbetrieb SpeedoGDOS |dern Behne dringend abzuraten, seitens Eingriffe SpeedoGDOS Probleme auftreten vnnen. _erdem macht doppelte Einsatz Speedo (eben optimierten, steckt SpeedoGDOS enthalten keinen Sinn. Auch, teueren Vektorzeichens Type1-Format benutzen wollen, vnnen einem optional dltlichen Zusatz-Modul Verwendung SpeedoGDOS raten dringend Einsatz neuesten zufriedenstellend arbeitenden Version ersten, innerhalb weniger Wochen abgewechselt habenden Vorversionen (5.0, stark fehlerbehaf waren. Speedo-Texteffekte Atari Texteffekte SpeedoGDOS Versionen unter nicht zuver dssig; entstehen Grafikfehler Speedo-Version diese Proble verringert; konnten einwandfreies Funktionieren verzeich Ausdruck jetzt vglichkeit, anderes Speedo auszu drucken ("Drucken" Dialog; "Drucker" unten). seine Treiber korrekt anmeldet, werden Namen Druckertreiber dargestellt. _erdem stellen NVDI-Druckertreiber papyrus eingestellten Drucker dnder |gung, diese gewohnt Gebrauch externen NVDI-Druckertreiber papyrus gepunktete Linie dargestellt werden. Multitasking-Anpassungen; Funktionstasten- Objektleiste MagiC! MultiTOS vnnen Textfenster iconifiziert werden. Sichern, Schlie Drucken beziehen immer oberste Dokument, egal, echtes Window. anderen Operationen beziehen immer. aktuelle echte Textfenster. MagiC!, MultiTOS Versionen bringt Klick Titelleiste oberen Fensters dieses Hintergrund backdropping Reports dferbeschreibung?) vglichen Fehlern dhlt, dngere Programme seien fehlerfrei, glaubt Weihnachts Osterhase nebenbei excellenter Gebrauchtwagenverk dufer haben dften vglichst fehlerfreies Programm Oabzuliefern, prinzipiell nicht vglich Also: papyrus werden Fehlerteufelchen treiben; papyrus "lebt" dndig weiterentwickelt. eventuell auftretende (Englisch dfer"; gemeint Programmfehler) nicht allzu gravierend auswirken lassen, haben diese seltenen Tierchen Abfangroutinen eingebaut, nicht gleich |hmten Atari-Bomben "abst |rzen" lassen, sondern sanft darauf hinweisen, vorsichtshalber vglichst Dokument unter neuem Namen abzuspeichern papyrus starten. selbst Leuten |hrerschein. Programm papyrus bspw. mehrere MEGABYTE!!! vchst komplizier2 Sourcecode Programmiersprache. Daher enorm wichtig, Ihnen einen ordentli report" erhalten, einmal kleines Fehlerchen gesto sollten. Zuerst einmal Vorgehensweise, einen vglichen Fehler gesto sollten: Legen AUTO-Ordner-Programme still Leider unter Accessories (ACCs) AUTO-Ordner-Programmen unsauberer programmierte "Kandidaten", gegen Programmierrichtlinien (bspw. durch illegale Systemaufrufe) versto dabei leicht anderen sauber programmierten Programmen kollidieren. Diese Fehlerursache vnnen leicht ausschlie erreichen bspw. durch Umbennen derselben Atari Desktop "Datei" unter Eintrag "zeige Info" sowie anschlie _endem Neustart Rechners (reset). Sollte Fehler immer auftreten, brauchen Abhilfe Nachricht Ihnen. Fehlerreport sollte immer vglichst dzise |cksichtigen: alles Fehler-Behandlungsteil Handbuches sollte Beachtung gefunden haben aufgetretenen Fehlers auch, wichtiger, Version papyrus, Fehler aufgetreten reproduzierbar dieser Fehler zustande gekommen Wschicken bitte fehlerhafte Dokument aktuelles "PAPY WRUS.INF" Systemkonfiguration Rechner, dtzlichen dnderungen gArbeitsspeichererweiterung, Graphikkarte etc., Betriebssystem, Festplattentyp, gDruckertyp, allen geladenen Hilfsprogrammen AUTO-Ordner-Pro! ggrammen beschreiben |ckfragen vollst dndige Adresse Telefonnummer enthalten. liegt Ihrem Interesse: Fehler, nicht kennen, vnnen nicht beseiti genauso Fehlern, nicht wiederfinden vnnen, unzul dnglich beschrieben worden sind. Modem-Service R.O.M.-MAUS-Mailbox sofort Modem erreichen. Telefonnummer 030 / vnnen updates upgrades papyrus bestellen, finden kleine Fehler bereinigungen, Treiber-Versionen sowie Menge |tzliche Zusatz-Program papyrus. Zwingend notwendiges Grafikkarten-Treiber |rlich nicht. stehen Ihnen "schwarzen Brettern" Gleichgesinnte sowie Diskussion papyrus, Weiterentwicklungen, Probleml vsun! |gung. privater Ebene immer jeden Atari-Interessierten empfehlen, MAUS-Tausch bundesweit verbreiten MAUS-Boxen teilnehmen; (Ulli Ramps) bspw. MAUS-Gruppe ATARI.TEXT direkt vnlicher Mitteilung sowie direkt QUARK Berlin erreichbar (Ulli Ramps B2). Hardware- Technik-Service Neuanschaffungen Reparaturen Aufgrund unserer |hsommer aufgebauten komplett |ckten petent besetzten Technik- Hardware-Abteilung vnnen Ihnen jetzt einen Komplett-Service bieten. Neuanschaffung eines Atari-kompatiblen Rechners (bspw. Macintosh MagiCMac) Erweiterung ratur Ihres vorhandenen Atari unsere Techniker Problem. papyrus-Support, Telefon-Hotline |ro-Besuch Wenden Support-Fragen papyrus-Problemen bitte innerhalb support-Zeiten Dienstag Donnerstag 15.00 18.00 Haben bitte Verst dndnis, Ihnen innerhalb dieser Zeiten Fragen |gung stehen vnnen, intensiv Programm-Wei terentwicklung besch dftigt sind, ebenfalls Ihrem Sinne Sonstiges Montag Freitag 10.30 16.30 telefonisch erreichbar unsere Telefonzeiten, arbeiten vorher her). Mittwochs telefonisch Ausnahmef dllen erreichen, Bearbeitung unerledigter reserviert haben. R.O.M. gratis Updates, Beratungs-Service Atari rundum haben vfteren einmal Fragen Atari; papyrus, leicht andere Programme System? vnnen wollen nicht Antwort Brief warten, nunmal leider stark frequentierten port-Leitungen dufig besetzt? Professionelle Anspr erfordern professionelle vsungen R.O.M.-Club. erhalten eigene Club-Telefonnummer, unter dglich destens erreichen; erhalten dhrend Laufzeit mindestens wichtige papyrus-updates kostenlos helfen Ihnen Ihren blemen Atari weiter, nichts papyrus haben schlie _lich lange genug Markt, profundes Atari-Allgemeinwissen geeignet haben, partizipieren vnnen. rechte spart Geld. solch guter nicht teuer, Ganze bekom halben 149,- ganzen Jahr. papyrus updates, upgrades Seriennummer-Jagd Fehlerupdates selbstverst dndlich gratis Senden einfach forma tierte Diskette sowie einen adressierten, ausreichend frankierten |ckum schlag werden dchsten Tagen weiterentwickelte Version erhalten. |rlich erhalten solche Gratis-updates Fehlerbereinigungen R.O.M.-MAUS-Mailbox einfach diese anrufen, namentlich eintragen SysOp schicken, papyrus-update-Gruppe freige! schaltet werden vchte. papyrus dndig weiterentwickeln, dchst Seriennummer. Dabei lohnt nicht, immer aktuelle Seriennummer haben. Unter dnden Anpassung einen neuen Drucker, nicht haben. |nschen einfach normales update aktuellen Stand Weiterent wicklung, vnnen jederzeit update erhalten. Rufen einfach schreiben e-mailen informieren- gerne aktuellen Stand. Upgrades, intensive Weiterentwicklungen beinhalten durch Seriennumern-Spr Stelle Komma mindestens einem Sprung gekennzeichnet sind, informieren Mailing. war's einmal. Weitere Fragen papyrus beantworten gerne; melden einfach obiger Adresse besuchen einer Messe. papyrus |nscht Ihnen Ramps R.O.M. logicware R.O.M. logicware Soft- Hardware Raschdorffstra 13409 Berlin (Reinickendorf) XMailbox: ?FAX: ?Telefon: |rlich innerhalb angemessener Zeiten vffentlichung Version.